Hier versuchen wir Ihnen einen möglichst kurzen Überblick über die Funktionsweise der AS ConvertBox zu geben. Im Mittelpunkt steht dabei die wissens- und regelbasierte Analyse aller Namensbestandteile, die Grundvoraussetzung für die Formatierung, Konvertierung, Separierung und Validierung Ihrer Namen ist.
Die Separierung
Die Separierungsfunktion der AS ConvertBox ermöglicht das automatische Verteilen der einzelnen Bestandteile eines eingegebenen Namens in die dafür vorgesehenen Felder.
Separierung
Groß-/Klein- und Umlautkonvertierung
Die Konvertierung der Groß/Kleinbuchstaben und Umlaute ist mit der AS ConvertBox ebenso einfach wie effizient. Bei einer Konvertierung wird das jeweilige Wort mit Hilfe der Wissens- und Regelbasis der AS ConvertBox verglichen. Hier spielen auch die Frequenzen der jeweiligen Schreibweise eine wichtige Rolle. So kommt z.B. der Nachname "Koerver" öfter mit "oe" vor als mit "ö". Der Nachname "Müller" hingegen schreibt sich öfter mit "ü" als mit "ue".
Groß/Kleinbuchstaben
Trennung von Privatpersonen und Organisationen
Da die AS ConvertBox nicht nur das Wissen über Privatpersonen hat, sondern zudem noch Firmeneigennamen und organisationsidentifizierende Worte kennt, lässt sich auf einfache Weise eine Trennung von Datensätzen mit Organisationsnamen und Datensätzen mit Privatpersonennamen durchführen.
Trennung
Einzelfeldvalidierung
Bei der Einzelfeldvalidierung kann jedes Eingabefeld separat auf den richtigen Inhalt überprüft werden. Hierbei können auch geringfügige, gefahrlos mögliche Umstrukturierungen vorgenommen werden, wenn z.B. ein Titel im Vornamensfeld eingegeben wurde. Diese Funktion ist besonders hilfreich im Online-Bereich oder bei Eingaben von namensrelevanten Adressdaten im Internet.